02-03-21
August: Uroviva wird Partner

Uroviva eröffnet anfangs 2021 eine neue Praxis im See-Spital Horgen

Das See-Spital und die Uroviva- Gruppe sind eine langfristige bedeutungsvolle Kooperation eingegangen. Im Zuge dessen eröffnet die Uroviva anfangs 2021 eine neue Praxis im See-Spital Horgen. Die Zusammenarbeit bringt für beide Parteien und deren Patientinnen und Patienten viele Vorteile.

Der Stiftungsrat des See-Spitals und der Verwaltungsrat der Uroviva-Gruppe haben sich auf eine langfristige bedeutungsvolle Zusammenarbeit geeinigt. Im Zuge dessen eröffnet die Uroviva am Standort See-Spital Horgen im ersten Quartal 2021 eine spitalintegrierte Urologie. Die bereits bestehende Uroviva-Praxis in Horgen wird geschlossen und das Team in die Räumlichkeiten des See-Spitals umziehen.

Uroviva steht für ein modern geführtes Netzwerk von elf urologischen Praxen, einer Spezialklinik für Urologie sowie einem eigenen Andrologiezentrum. Mit über 24‘000 behandelten Patienten jährlich gehört Uroviva mit zu den führenden Anbietern urologischer Dienstleistungen in der Schweiz. Der Umzug ins See-Spital bringt der Uroviva viele Vorteile erklärt Ihr CEO Jan Sobhani: “Die Integration einer Praxis direkt im Spital bietet den Patientinnen und Patienten wie auch Mitarbeitenden viele positive Aspekte. Die Behandlungen, Operationen und Nachsorge können an einem Ort durchführt werden. Weiter profitieren die Patientinnen und Patienten vom direkten Zugriff auf die interdisziplinäre Medizin im Spital.”

Für das See-Spital ist der Gewinn der Uroviva-Gruppe mit einer eigenen Praxis am See-Spital in Horgen ein erster Schritt zur Schaffung eines Gesundheitscampus, so Markus Bircher, CEO des See-Spitals. Mit der Uroviva gewinnen wir dafür einen wichtigen Partner, welcher uns hilft, die Gesundheitsversorgung am linken Zürichseeufer umfassend zu gestalten.