23-12-21
Oktober: Brustkrebs aus Expertensicht

Pink October. Ein Monat im Zeichen von Brustkrebs

Rund sechstausend Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs. Und dies alleine in der Schweiz. Um die komplexe Behandlung von Brustkrebs bestmöglich anzubieten, haben das See-Spital und die Hirslanden-Klinik Im Park vor zwei Jahren das Brustzentrum Zürichsee gegründet. So ist aus einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit eine fachkundige Anlaufstelle für Brustbehandlungen am linken Zürichseeufer entstanden.

Pink October. Eine Kampagne zur Prävention von Brustkrebs

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Alleine in der Schweiz sind jährlich rund 6’200 Frauen betroffen. Die weltweite Initiative Pink October stellt das Thema in den Fokus. Einen Monat lang soll auf die Bedeutung von Prävention, Früherkennung und Therapie aufmerksam gemacht werden.

 

Pink Interviews. Drei Fachleute im Gespräch.

Anlässlich von Pink October sind 2021 unsere Pink Interviews entstanden. Darin kommen die Kernoperateure des Brustzentrums Zürichsee zu Wort. Klinikdirektor Dr. Atassi, Dr. Ioannidis-Heller und Dr. Burger beantworten zentrale Fragen zu Vorsorge, Erkennung und Behandlung von Brustkrebs.

 

Brustzentrum Zürichsee. Eine starke Partnerschaft.

Um die komplexe Behandlung von Brustkrebs bestmöglich anbieten zu können, sind das See-Spital und die Hirslanden-Klinik Im Park eine Partnerschaft eingegangen, die unter dem Namen Brustzentrum Zürichsee firmiert. Auf diese Weise ist für Frauen eine fachkundige Anlaufstelle für Brustbehandlungen entstanden, an welche sie sich jederzeit vertrauensvoll wenden können.