23-12-21
Juni: NEO Richtfest

Neubau See-Spital – der Rohbau steht

Am 2. Juni 2021 wurde die letzte Deckenplatte des Neubaus See-Spital betoniert. Somit war genau zwei Jahre nach Baubeginn der Rohbau fertiggestellt. Die Entstehung des neuen Gebäudes ist ein wichtiger Meilenstein für das See-Spital. Es bildet das Kernstück der neuen Strategie und bringt die Gesundheitsversorgung des linken Zürichseeufers auf den neusten Stand der medizinischen Technik.

Vom Abbruch des über 100-Jährigen Spitalgebäudes bis zur Betonierung der letzten Deckenplatte des Neubaus See-Spital sind genau zwei Jahre vergangen. Am 1. Juni 2019 fuhren die Bagger auf, um das in die Jahre gekommene Gebäude abzubrechen. Im Anschluss folgte der Aushub der bis zu 15 Meter tiefen Baugrube, bevor im Frühling letzten Jahres mit dem Hochbau begonnen wurde.

Ende Mai folgte ein weiteres historisches Ereignis: Die Betonierung der letzten Deckenplatte und dadurch die Aufrichtung des Neubaus. Der Bezug wird Ende 2022 erfolgen.

Der Neubau bildet ein wichtiges Kernstück der neuen See-Spital Strategie. “Gemeinsam mit starken Partnern und einer hohen Vernetzung mit den regionalen Haus- und Belegärzten, stärken wir die qualitativ hochwertige, flächendeckende und wohnortsnahe, sowie bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung. Wir schaffen dadurch und mit dem modernen Neubau in Horgen eine primäre und partnerschaftliche Anlaufstelle für alle medizinischen Probleme,” erklärt Dr. Markus Bircher, CEO des See-Spitals.

Im Neubau entstehen neue Operationssäle, Intensivstation, Tagesklinik, Radiologie und ein neuer Notfall. Für die Patientinnen und Patienten werden Wege kürzer und die Abläufe effizienter. Die Räumlichkeiten erstrahlen grosszügiger und entsprechen den neusten medizinischen Anforderungen. Zudem wird der Neubau durch ein Erdsondenfeld zeitgemäss und immissionslos mit Strom und Wärme versorgt. Die Energieeffizienz wird dadurch signifikant erhöht.

Den Baufortschritt hat der Schauspieler und Entertainer Helmi Sigg in kurzweiligen Videos dokumentiert.