23-12-21
August: Gründung NeurozentrumHorgen

Die Kooperation mit der Bellevue Medical Group bietet ein umfassendes neurologisches Angebot

Mit der Kooperation zwischen dem See-Spital und der Bellevue Medical Group besteht für die Bevölkerung des linken Zürichseeufers ein umfassendes und optimiertes neurologisches Angebot, welches durch die HirslandenGruppe zusätzlich gestärkt wird. Um dieser engen Kooperation Ausdruck zu verleihen, wurde ein neuer Name gewählt: NeurozentrumHorgen.

Dr. Markus Bircher, CEO des See-Spitals, betont, dass die Zusammenarbeit das Angebot sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich bedeutend erweitert. “Mit dieser Kooperation ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung des Gesundheitscampus am Standort Horgen erreicht. Dadurch wird das neurologische Angebot am See-Spital für die regionale Bevölkerung noch attraktiver.”

Als langjähriger leitender Arzt des See-Spitals wird Dr. med. Marco Frank die Leitung des NeurozentrumHorgen übernehmen. Die bisherigen Sprechstunden werden durch Spezialsprechstunden ergänzt. Patientinnen und Patienten wie auch zuweisende Ärzte dürfen mit einer raschen Terminvergabe ohne verzögerte Wartezeiten auf Zusatzuntersuchungen rechnen.

Ein weiteres Ziel der Kooperation besteht darin, dem Notfall des See-Spitals noch besser mit neurologische Expertise auszustatten. Das Spezialisten-Netzwerk des NeurozentrumHorgen ermöglicht den neurologischen Patienten einen schnellen Zugang zu Fachärztinnen und Fachärzten der Neurologie sowie der kooperierenden Disziplinen Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neurourologie oder Gefässchirurgie. Dadurch kann das NeurozentrumHorgen die komplexen Behandlungen von neurologischen Patientinnen und Patienten umfassend an einem Ort anbieten.