Start > Fachkräfte > Belegarzt > Dr. med. Christian Sommer

Dr. med. Christian Sommer

FUNKTION

Belegarzt

SCHWERPUNKTE

Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Fusschirurgie

FACHBEREICH

Orthopädie und Traumatologie

Kernkompetenzen Dr. med. Christian Sommer

  • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
  • Fusschirurgie
  • Hallux valgus
  • Schwierige Vorfusskorrekturen
  • Rheumafüsse
  • Komplexe Fussfehlstellungen
  • Revisionsoperationen
  • Prothese des oberen Sprunggelenkes
  • Minimalinvasive Chirurgie MIS
  • Ästhetische Fusschirurgie
  • Beratungen und Zweitmeinungen

PRAXISADRESSE

FussClinic

Huobmattstrasse 3

6045 Meggen

Werdegang
2021

Leitender Arzt Orthopädische Chirurgie, im Teilzeitpensum, Gesundheitszentrum Fricktal, Rheinfelden

2020

Belegarzt Kantonsspital Obwalden, Sarnen

2018

Aufnahme Belegarzttätigkeit im ambulanten Operationssaal der Chirurgischen Praxis

2018

Eröffnung der FussClinic in Basel Belegarzt an der Marian Iselin Klinik in Basel

2011

Eröffnung der FussClinic in Zürich Belegarzt an der Hirslanden Klinik im Park in Zürich Belegarzt am See-Spital in Kilchberg

2009

Belegarzt an der Privatklinik Pyramide am See in Zürich

2008

Belegarzt an der privaten Swissana Clinic in Meggen

2007

Eröffnung der FussClinic an der Haldenstrasse 6 in Luzern

2005

Gründung der FussClinic

2003

Praxiseröffnung und Aufnahme Belegarzttätigkeit an der Klinik St. Anna, Luzern

2000 - 2002

Oberarzt Schulthessklinik Zürich, Orthopädische Abteilung

1999 - 2000

Oberarzt Kantonsspital Bern, Orthopädisch-traumatologische Abteilung

1997 - 1999

Schulthessklinik Zürich, Orthopädische Abteilung

1997

Kantonsspital Liestal, Orthopädische Abteilung

1993 - 1996

Kantonsspital Bruderholz, Orthopädische Abteilung

1992 - 1993

Spital Davos, Chirurgische Abteilung

1991 - 1992

Human Performance Laboratory, University of Calgary, Canada Postdoctoral Fellowship in Biomechanik des Fusses

1989 - 1991

Fliegerärztliches Institut der Luftwaffe FAI, Dübendorf

Ausbildung
2022

Strahlenschutz in der Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates (SIWF)

2021

Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR)

2000

Facharzttitel FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

1992

Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät Basel

1989

Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel

1981

Maturität Typus B am Gymnasium Münchenstein, BL

Mitgliedschaften

American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS)

Deutsche Assoziation für Fuss und Sprunggelenk (D.A.F.)

European Society of Foot and Ankle Surgeons (EFAS)

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

Gesellschaft der orthopädischen Chirurgen der Innerschweiz (ISO)

Gesellschaft für Fusschirurgie (GFFC)

Rheumaliga Luzern/Obwalden

Schweizerische Belegärzte-Vereinigung (SBV)

Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie und Medizin des Fusses (SFAS)

Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie (SGACT)

Schweizerische Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (SGPMR)

Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie (SGR)

Schweizerische Gesellschaft für Sanitätsoffiziere (SGOS)

Swiss Insurance Medicine (SIM)

Vereinigung Schweizer Fliegerärzte (SSAVmed)

PRAXISADRESSE

FussClinic

Huobmattstrasse 3

6045 Meggen

Ihre nahe Gesundheitsversorgung

Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.