Unser Ziel ist es, Ihren geplanten Aufenthalt im See-Spital so angenehm wie möglich zu gestalten.
Alle Informationen zu Ihrem geplanten Aufenthalt im See-Spital.
Spannende Jobangebote in diversen Funktionsbereichen.
Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
T 044 728 11 11
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie alle unsere Angebote und Leistungen hier.
Aktuelle Stellen in verschiedenen Funktionsbereichen.
Wir verfügen über ein umfangreiches Kursangebot.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen wir eine nahe Gesundheitsversorgung.
Als Regionalspital sind wir für unsere Bevölkerung da.
Lehrreiche Fachartikel und spannende Geschichten
Die Gesundheit unserer regionalen Bevölkerung liegt uns am Herzen.
Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Konsiliararzt und Belegarzt
Allgemeine Innere Medizin, Pneumologie
Lungenpraxis Morgental
Albisstrasse 53
8038 Zürich
Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Christine Eich-Wanger
Praxisgemeinschaft mit Dr. med. M. Heitz
Zentrum für Schlafmedizin Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. med. K. Bloch)
Klinik für Pneumologie am Lungen- und Thoraxzentrum Universitätsspital Zürich, Konsiliardienst, Bronchoskopie, Abklärungen und Nachbetreuung im Projekt Emphysemchirurgie, Lungentransplantationsprogramm (Proff. Dres. med. E.W. Russi, K.Bloch ,W. Weder, A. Boehler)
Medizinische Klinik Spital Limmattal Schlieren, Oberarzt
Pneumologisches Ambulatorium Universitätsspital Zürich
Medizinische Intensivstation Universitätsspital Zürich
Medizinische Klinik Universitätsspital Zürich
Anästhesie Thurgauisches Kantonsspitel Frauenfeld
Medizinische Klinik Thurgauisches Kantonsspital Frauenfeld
Radio-Onkologie und Nuklearmedizin Stadtspital Triemli Zürich
Strahlenschutz in der Pneumologie (SGP) und in der pädiatrischen Pneumologie (SGPP)
Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät Universität Zürich
Praxislabor (KHM)
Medizinstudium und Dissertation Universität Zürich
American College of Chest Physicians (ACCP)
European Respiratory Society (ERS)
European Society of Thoracic Imaging (ESTI)
Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie (SGP)
Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SSSSC)
Schweizerische Gesellschaft Innere Medizin (SGIM)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Vereinigung der Zürcher Internisten (VZI)
Zürcherische Ärztegesellschaft (AGZ)
Zürimed, Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten