Unser Ziel ist es, Ihren geplanten Aufenthalt im See-Spital so angenehm wie möglich zu gestalten.
Alle Informationen zu Ihrem geplanten Aufenthalt im See-Spital.
Spannende Jobangebote in diversen Funktionsbereichen.
Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
T 044 728 11 11
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie alle unsere Angebote und Leistungen hier.
Aktuelle Stellen in verschiedenen Funktionsbereichen.
Wir verfügen über ein umfangreiches Kursangebot.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen wir eine nahe Gesundheitsversorgung.
Als Regionalspital sind wir für unsere Bevölkerung da.
Lehrreiche Fachartikel und spannende Geschichten
Die Gesundheit unserer regionalen Bevölkerung liegt uns am Herzen.
Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Belegarzt
Chirurgie, Viszeralchirurgie
Chirurgie
Chirurgie bei Gallenstein Hernienchirurgie:
Kolorektalchirurgie
Adipositaschirurgie
Tumorchirurgie
Chirurgie Dr. Clément
Villa Moskwa
Kappelistr. 41
8027 Zürich
Selbständige Praxistätigkeit in Zürich als Belegarzt
Médecin Chef agréé, Leiter Bariatrische Chirurgie, Hôpital Du Jura, Delémont
Oberarzt Viszeralchirurgie, Clarunis, Universitäres Bauchzentrum Basel, Leitung Prof. Dr. med. M. von Flüe, St. Claraspital und Universitätsspital Basel
Oberarzt Viszeralchirurgie, Chirurgische Klinik, Leitung Prof. Dr. med. M. von Flüe, St. Claraspital Basel
Rotation als Gastarzt Anästhesie, Kantonsspital Liestal
Stv. Oberarzt Viszeralchirurgie, Chirurgische Klinik, Leitung Prof. Dr. med. M. von Flüe, St. Claraspital Basel
Rotationsoberarzt des St. Claraspitals im Hôpital du Jura, Site de Delémont, Leitung Dr. med. J. Peltzer
Assistenzarzt Viszeralchirurgie, Chirurgische Klink, Leitung Prof. Dr. med. M. von Flüe, St. Claraspital Basel
Assistenzarzt Klinik für Chirurgie, Leitung Prof. Dr. med. M. Weber und Prof. Dr. med. A. Platz, Stadtspital Triemli Zürich
Praktikum als Consultant, Roland Berger Strategy Consultants AG Zürich
Stellvertretender Oberarzt Klinik für Chirurgie, Leitung Prof. Dr. med. S. Vorburger, Regionalspital Emmental Burgdorf
Assistenzarzt Klink für Chirurgie, Leitung Prof. Dr. med. S. Vorburger, Regionalspital Emmental Burgdorf
Assistenzarzt Klinik für viszerale Chirurgie und Medizin, Leitung Prof. Dr. med. Dr. h.c. D. Candinas, Prof. Dr. med. J. Reichen, Prof. Dr. med. A. MacPherson, Inselspital Bern
6 Monate Rotation Notfallzentrum Chirurgie, Leitung Prof. Dr. med. H. Zimmermann, Inselspital Bern
Strahlenschutz in der Chirurgie (SGC)
Schwerpunkttitel Viszeralchirurgie
Weiterbildungstitel Facharzt FMH Chirurgie
Weiterbildungstitel Praktischer Arzt
Facharztprüfung FMH Chirurgie
Facharztprüfung FMH Innere Medizin
Promotion zum Dr. med. an der Universität Bern
Basisexamen Chirurgie
Staatsexamen Humanmedizin an der Universität Bern, insigni cum laude
Medizinstudium an der Universität Bern
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie (SGVC)
Swiss Study Group for Morbid Obesity (SMOB)
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärzt*innen Zürich (VSAO)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten