Unser Ziel ist es, Ihren geplanten Aufenthalt im See-Spital so angenehm wie möglich zu gestalten.
Alle Informationen zu Ihrem geplanten Aufenthalt im See-Spital.
Spannende Jobangebote in diversen Funktionsbereichen.
Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
T 044 728 11 11
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie alle unsere Angebote und Leistungen hier.
Aktuelle Stellen in verschiedenen Funktionsbereichen.
Wir verfügen über ein umfangreiches Kursangebot.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen wir eine nahe Gesundheitsversorgung.
Als Regionalspital sind wir für unsere Bevölkerung da.
Lehrreiche Fachartikel und spannende Geschichten
Die Gesundheit unserer regionalen Bevölkerung liegt uns am Herzen.
Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Oberarzt
Anästhesiologie, Intensivmedizin
Anästhesiologie, Intensiv- und Rettungsmedizin
See-Spital
Oberarzt im Institut für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Rettungsmedizin (AIR), See-Spital
Oberarzt und ab 2017 Leitender Arzt in der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin des Spitals Limmattal. Aufgabenschwerpunkte in der Assistentenweiterbildung, der postoperativen Schmerztherapie, der geburtshilflichen Anästhesie und des anästhesiologischen OP Managements
«Praticien Hospitalier» für Anästhesie und Intensivmedizin am «Hopital de Nevers», Frankreich, Zentrumsspital des Departements. Ab 2003 zusätzlich OP-Manager und Präsident des OP-Organisationskommitees. Ab 2007 Leiter (Chef de Pole) für den Bereich Anästhesie, OP und Chirurgische Ambulanz
Tätigkeit als Facharzt für Anästhesie an der K. a. Eichert, Zusatzweiterbildung in anästhesiologischer Intensivmedizin, regelmässige Notarztrotation, Weiterbildung in der Abteilung für Schmerztherapie
Weiterbildungsassistent für Anästhesie an der Klinik am Eichert, Deutschland (akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm)
Weiterbildungsassistent für Chirurgie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Concours National de Praticien en Anésthesie-Réanimation, Paris
Facharzt Allgemeinmedizin, Ärztekammer Baden-Württemberg
Facharzt Anästhesiologie, Ärztekammer Baden-Württemberg
Promotion zum Dr. med. an der Universität Ulm
Staatsexamen und Approbation, Universität Ulm
Österreichische Gesellschaft für Akupunktur (ÖGA)
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation (SGAR)
Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
Sociétée Francaise en Anésthesie Réanimation (SFAR)
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten